Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie kommt bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zum Einsatz. Dabei wende ich spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken an, um Ihre Schmerzen zu lindern und Bewegungsstörungen zu beseitigen. Wie genau die Behandlung aussieht, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich Ihren individuellen Therapieplan erstellen.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich Ihren individuellen Therapieplan erstellen.
Tuina
Die Tuina-Technik der Traditionellen Chinesischen Medizin setzt Reize durch unterschiedliche manuelle Techniken. Übersetzt bedeutet Tuina soviel wie schieben und greifen. Die konkreten Handgriffe und Techniken zielen darauf ab, den Fluss der Lebensenergie auf den Leitbahnenen durch den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Auch bei dieser manuellen Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin werden Akupunkturpunkte einbezogen. Das Ziel: Das gestörte Gleichgewicht zwischen den beiden Polen Yin und Yang wieder herzustellen und so Ihre Beschwerden zu lindern.
Auch bei dieser manuellen Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin werden Akupunkturpunkte einbezogen. Das Ziel: Das gestörte Gleichgewicht zwischen den beiden Polen Yin und Yang wieder herzustellen und so Ihre Beschwerden zu lindern.
Shiatsu
Shiatsu ist eine japanische Druckpunktmassage, die ihren Ursprung in der Akupunktur-Tradition hat. Durch Druckanwendung mit Fingern, Handflächen, Ellenbogen und Knien sowie den Einsatz verschiedener Dehnungs- und Rotationstechniken werden Blockaden, Verspannungen oder Steifheiten gelöst. Auch emotionale Blockaden und Verstimmungen können mit Hilfe von Shiatsu behandelt werden.
Das Wirkprinzip ist einfach: Die Druckpunktmassage bringt die Lebensenergie in Fluss, regt Blut- und Lymphzirkulation an, unterstützt die Beweglichkeit des Körpers und fördert eine gesunde Haltung. Sie kommen zur Ruhe und erlangen ein feines Gefühl für Ihren Körper.
Beschwerden vorbeugen
Shiatsu kann helfen, Ihre Gesundheit zu erhalten. Denn wenn Störungen des Energieflusses früh entdeckt und behandelt werden, kann das Erkrankungen und Schmerzen wirksam vorbeugen. Shiatsu kann eine wohltuende und wirkungsvolle Unterstützung zur Akupunktur darstellen.
Das Wirkprinzip ist einfach: Die Druckpunktmassage bringt die Lebensenergie in Fluss, regt Blut- und Lymphzirkulation an, unterstützt die Beweglichkeit des Körpers und fördert eine gesunde Haltung. Sie kommen zur Ruhe und erlangen ein feines Gefühl für Ihren Körper.
Beschwerden vorbeugen
Shiatsu kann helfen, Ihre Gesundheit zu erhalten. Denn wenn Störungen des Energieflusses früh entdeckt und behandelt werden, kann das Erkrankungen und Schmerzen wirksam vorbeugen. Shiatsu kann eine wohltuende und wirkungsvolle Unterstützung zur Akupunktur darstellen.